Unentschieden gegen Albania
Der FCO begrüsste gestern Sonntag, mit Anpfiff 11h00, die Gäste vom FC Albania. Die Temperaturen waren top ideal, so dass erneut viele Anhänger, beider Mannschaften, den Weg ins Chliriet fanden.
Die Gäste hatten vor gut zwei Monaten den letzten Ernstkampf bestritten, sprich, die Vorteile diesbezüglich, standen allesamt auf Seiten des Gastgebers. Diese Tatsache schien sich in den Startminuten auch zu bewahrheiten, denn bereits nach 5 Zählerumdrehungen ging der FCO durch Fabian Lüthi in Führung – per Hacke schloss Fabian sehenswert ab! Die Marschrute war aus Sicht Heimmannschaft klar – den Gegner viel laufen lassen und einen möglichen Albania – Spielaufbau zwingend zu unterbinden. Das Unterfangen ging vorerst nicht auf – der FCO agierte nervös, bei der Ballzirkulation unterliefen viele Fehler, und einfache Zuspiele kamen nicht an. Der Gast nahm diese Geschenke dankend an und glich bereits nach 12’ durch einen gezielten Schuss Bekiri’s zum 1:1 aus.
Der FCO zeigte unerklärlicherweise nach wie vor Nerven – die eingangs erwähnten Vorteile seitens Heimclub konnten zu keinem Zeitpunkt umgesetzt werden – im Gegenteil, die Fehlerquote stieg, und der Gast kam immer wieder zu gefährlichen Kontern. Kapitän Eljmazhi sowie Frangi setzten sich immer wieder clever durch, und wurden (zu) oft regelwidrig gestoppt (einverstanden, auch die Falltechnik war clever, aber, es gehört dazu).
Die Stehenden Bälle wurden gekonnt und gefährlich durch Meta in den 16er des FCO geschlagen – in der 19’ zielte Meta direkt auf Sleimans Gehäuse, der Schuss wurde unglücklich abgelenkt, und plötzlich hiess es 1:2 aus Sicht des Heimclubs. Der sonst schon sehr tief stehende Gegner sah nun erst Recht keinen Grund, die Abwehr nur im geringsten zu entblössen und, es wurde schwierig, sehr schwierig, diese zu knacken. Der FCO hatte zwar mehr Spielanteile, doch zwingend gefährlich wurde es im gegnerischen 16er selten. In der 42’ wurden die Bemühungen unseres jungen Fanionteams belohnt. Peres zirkelte einen wunderbar getretenen Eckball auf den zweiten Pfosten, wo unser Valerio Passalacqua zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 2:2 einschieben konnte – die Mannschaften verabschiedeten sich mit dem gleichen Resultat in die Teepause.
In der 2. Hälfte versuchte der FCO erneut das Spieldiktat zu übernehmen, den Gegner richtig zu stören, präziser und agiler aufzutreten – doch an diesem Sonntag sollte es nicht sein. An der Mittellinie eroberte sich Frangi gegen zwei FCO Akteure den Ball, setzte sich konsequent am Flügel durch, spielte den Ball mustergültig quer auf den heranstürmenden Eljmazhi, und der Gast ging erneut in Führung. Beim FCO rollte die Kugel nach wie vor nicht so wie sie sollte, aber der Druck nahm immer mehr zu und Albania wurde nun phasenweise regelrecht in den eigenen 16er festgenagelt – knapp eine Stunde war gespielt, und der Réf pfiff einen Freistoss für unsere elf – Distanz zum Tor: gute 20 Meter. Patrick Lüthi zielte und traf magistral in der tiefen rechten Torecke zum erneuten Ausgleich – 3:3!
Der Heimclub hatte nun das Spielgeschehen übernommen und es ergaben sich hochkarätige Chancen, welche leider nicht verwertet wurden. Der Führungstreffer wäre zu diesem Zeitpunkt aus Sicht des Gastgebers mehr als verdient gewesen, doch der eine oder andere Konter seitens Albania sei nicht vergessen. Die beiden Teams trennten sich nach 90’ mit einem Remis. Der FCO hat eine grosse Möglichkeit verpasst, dem Startsieg vor 10 Tagen in Dielsdorf einen weiteren Stempel in Richtung Aufstieg folgen zu lassen – schade, doch die Saison hat erst begonnen, und von diesem Auftritt werden wir gemeinsam unsere Lehren ziehen und positiv in die nächste Partie einsetzen. Diese findet am kommenden Sonntag, um 15h00 auf der Sportanlage Heuel gegen die Kollegen aus Rümlang statt – wir freuen uns auf das Spiel und auf unsere Fans!

Categories