Skip to content

Knapper Sieg für S’Eis! So lief das FCO-Weekend

A

Nach 18 Minuten geriet das Fanionteam des FCO gegen Embrach in Rückstand. Abgezeichnet hatte sich bis dahin der Treffer jedoch nicht – es war ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Chancen auf beiden Seiten. In der 37. Spielminute gab es dann den Ausgleich. Patrick setzte sich stark auf dem Flügel durch, brachte die Kugel in die Mitte, wo Döme den Ball nur noch ins leere Tor unterbringen musste. 

Nur 35 Sekunden nach Wiederanpfiff feierten die FCO-Spieler erneut! Nach einem groben Fehler in der Embrach-Verteidigung war es erneut Döme, der eine Hereingabe zum 2:1-Pausenstand verfrachtete.

Auch in der zweiten Hälfte wurden sehr viele Zweikämpfe geführt. Chancen blieben lange Mangelware. FCO-Goalie Carlo musste nur wenig eingreifen. Trotzdem hätte Embrach noch den Ausgleich erzielen müssen. Doch der Spieler der Gastgeber hämmerte die Kugel aus kurzer Distanz nur an den Pfosten.  

Aber auch der FCO kam in der Schlussphase noch zu einer guten Chance. Patrick scheiterte aber am stark reagierenden Embrach-Goalie. Dennoch: Am Ende gab es einen umkämpften 2:1-Sieg. Mit neun Punkten pirscht man sich nun in der Tabelle nach vorne. 

2 & 3 gewinnen

Ebenfalls einen Sieg feierte das Zwei. Gegen Lautaro-Chile gab es einen unstrittigen 5:0-Sieg. Mit Marciso Manuel und Anthony Garcia Perez konnten sich zwei Spieler als Doppeltorschützen feiern lassen. 

Die dritte Mannschaft konnte ihr Derby gegen Walisellen auch gewinnen. Mit 4:3 setzte man sich am Ende durch. Dabei brauchte es ein Last-Minute-Tor. In der 90. Spielminute schoss Sven Troller seine Farben zum Sieg. Besonders erwähnenswert: Bis zur 76. Minute lag der FCO3 noch mit 1:3 im Rückstand. 

Pleite für A-Junioren und Frauen

Für die Frauen gab es keine drei Punkte. Doch es war sehr knapp. Zwar lag man zur Pause mit 0:2 gegen Fehraltorf zurück, doch es fehlte am Ende nur ein weiteres Tor für einen Punktgewinn – Schlussresultat 1:2. 

Ebenfalls eine Pleite kassierten die A-Junioren. Gegen Tabellenführer Unterstrass setzte es eine 0:2-Niederlage ab. Dennoch liegen die ältesten Junioren weiter auf Kurs.

Fotos: Doris Studer

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: