Skip to content

Doppelrot und vier Tore – viel Spektakel zum Saisonauftakt

Das Fanionteam des FC Oberglatt traf bei widrigen Bedingungen am Sonntag auf Glattal-Dübendorf. Das Hinspiel hatte der FCO noch klar und deutlich mit 6:0 gewonnen. Das Rückspiel, war jedoch ein Kampf – im wahrsten Sinne.

Alles begann gut, aus Oberglatter Sicht. In der ersten Halbzeit war man gegen die Dübendorfer das bessere Team und ging dementsprechend in der 13. Spielminute durch den schnellen Daniel Steiner in Führung. Topchancen blieben im Anschluss Mangelware. Kein Wunder: Schliesslich regnete und windete es in Strömen.

Treffer nach Roten Karte

Die Gäste fanden zur zweiten Halbzeit besser ins Spiel und übernahmen das Spieldiktat, doch der FCO blieb bei Kontern gefährlich. Nach 60. Minuten wurde Torschütze Steiner aufgrund einer Tätlichkeit vom Feld verwiesen. Ein harter Entscheid, da Steiner nach einem klaren Foulspiel gegen ihn energisch aufstand und dabei seinen Gegenspieler mit der Schulter traf.

Nur vier Minuten nach der Roten Karte jubelte der FCO aber wieder. Fabian Lüthi schloss einen Konter nach Vorarbeit von Daniel Huber erfolgreich ab. Doch je länger die Partie dauerte, desto gefärlicher wurde es im FCO Strafraum. Nach einer etwas glücklichen Hereingabe gelang in der 70. Minute der Anschlusstreffer.

Oberglatt musste zittern und zittern. Mit etwas Glück hielt aber die knappe Führung. Nachdem Domenico Pascarella aber aufgrund eines Fouls mit Gelb-Rot ebenfalls des Platzes verwiesen wurde, gelang den Gästen dennoch der Ausgleichstreffer – in der Nachspielzeit. «Ein Punkt gewonnen, zwei Punkte verloren», analysierte FCO-Coach Bortoluzzi.

Am 2. April geht es fürs Fanionteam weiter. Um 10 Uhr trifft man auswärts auf Niederweningen.

B-Junioren verlieren erstes Spiel

Für die B-Junioren lief der Saisonauftakt ebenfalls nicht nach Plan. Das erste Spiel in der Promotion gegen Höngg ging mit 0:5 verloren.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: